Diabetes-Teens.NetDas Forum für Jugendliche mit Diabetes - Diabetes is more than an illness! |
|
Information: You can change the language with the flags at the left site.
paradigm vs spirit
80 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
paradigm vs spiritHallo alle zusammen!
Ich habe gestern die freudige Nachrricht begommen, dass ich in der 1. Augustwoche meine Pumpe bekomme! Ich habe die Wahl zwischen der Paradigm und der Spirit. Es gibt bestimmt einige von euch, die eine der beiden benutzen?! Leider kann ich die Pumpe nicht vorher ausprobieren hab im Moment nur den Katheder mit Schlauch zum testen. Hab ihr Lust, mir die Vor und Nachteile eures Modelles aufzuschreiben, um mir bei der Entscheidung zu helfen? Vielen Dank schonmal, Stephie
Vergleich der beiden größten Pumpen Spirit vs. Paradigm
Accu-Chek Spirit: - sehr guter Service - 2-Pumpen-System, jede läuft zwei Jahre - angeblich haben die Verträge mit Krankenkassen, dass man nach den 4 Jahren auf jeden Fall eine neue bekommt - 24h Stunden Austausch-Service in allen Ländern mit Accu-Chek Filialen, allerdings ohne Gewähr! - verwendet ganz normale AA Batterien - schweizer Hersteller, sehr bekannt für Qualität, siehe auch Uhren oder Taschenmesser MedTronic Paradigm: - Bolus Expert, Korrekturfaktoren und die Menge des Bolus wird eigenstädig berechnet, das Messgerät kann mit der Pumpe kommunizieren - versch. Farben - eine Pumpe für 4 Jahre - 24h Stunden Austausch-Service in allen Ländern mit MedTronic Filialen, allerdings ohne Gewähr! - Möglichkeit eine Urlaubspumpe zu bestellen, lt. meiner Diabetes Beraterin im KH ist das aber sehr sehr umständlich, man benötigt ein Attest und muss die Pumpe selbstständig versichern, außerdem gibt es die nur für Länder wo MedTronic keine Vertretungen hat - amerikanischer Hersteller - Fernbedienung Von den Funktionen sind beide Pumpen mehr oder weniger gleich, sie haben die gleichen Funktionen, aus markenrechtlichen Gründen haben die aber verschiedene Namen. Katheter kannst du bei allen quer Beet benutzen aber Vorsicht es gibt eine Paradigm Version, ich glaube die große, die keinen Standart Luer-Lock-Anschluss verwendet (ist ein Standart Krankenhaus Anschluß, aber ich glaube Schlumpfenhexe hat mehr Ahnung davon als ich *g) da kann man dann NUR MedTronic Katheter benutzen. Ich denke wir machen das am Besten wie bei dem Beitrag mit den Vor- und Nachteilen der Pumpe, so dass ihr sagt was fehlt und ich, oder ein anderer Mod editiert meinen Beitrag und trägt es nach, das macht es für interessierte später einfacher die Lösung zu finden, ohne seitenweise Beiträge zu lesen ![]()
Ein Vorteil der Paradigm ist auf jeden Fall der Bolus Expert. Dort kannst du deine BE-Faktoren eintragen und die Pumpe rechnet dir aus wie viel du z.B. für 3 BEs um 17:00 bolen musst. Genau so kannst du deine Korrekturfaktoren eingeben und auch die Korrekturmenge wird ausgerechnet. Der Nachteil dabei ist dass aber auch "noch aktives Insulin" mit berechnet wird und diese Rechnung ist manchmal etwas seltsam
![]() ![]() Ein weiterer Vorteil der Paradigm ist dass es ein Messgerät gibt (den Paradigm Link) dass deine Werte direkt an die Pumpe sendet. So sind sie immer einsehbar und du kannst dann auch mit dem Bolus Expert z.B. einen Korrekturbolus errechnen lassen... Das mit den Urlaubspumpen ist gar nicht so schwierig. Hab ich einmal gemacht. 1 Anruf bei Minimed hat gereicht und 2-3 Tage später war die Urlaubspumpe da. Eine Versicherung habe ich nicht abgeschlossen... Kann natürlich sein dass sie je nach dem in welches Land du fährst die Pumpe mehr oder weniger gerne weggeben. Es dürfte z.B. schwer sein eine Urlaubspumpe für die USA zu bekommen weil Minimed dort ja stark vertreten ist. Für Slovenien hingegen war es z.B. kein Problem. Die Paradigm benötigt auch 1 normale AA Batterie. Diese wird umsonst mit den Reservoiren mitgeliefert. Meiner Meinung nach sind die Pumpentaschen von Minimed etwas vielfältiger als die von Accu-Check... Zumindest die die ich im Netz so gesehen hab ![]() Ansonsten stimme ich Jan zu. Im Prinzip gibt es kaum Unterschiede zwischen den beiden Pumpen. Abgesehen davon dass sie natürlich unterschiedlich aussehen ![]() Edit: Beide Paradigm Versionen (512 & 712) haben einen speziellen Anschluss und keinen Luer Lock... Camp D - ich war dabei !!!
Als allgemeine Info kann ich dir das PumpenCafe empfehlen dort findest du nochmal alles in einer Übersicht von der Technik her.
http://www.pumpencafe.de/index.php?id=3 Bin zwar Spirit Fan aber habe heute gard einen schöne Geschichte über MiniMed gehört. Das MiniMed einen Pumpe nach Marokko in eine Osase einfliegen lassen hat mit Hubschrauber und Flugzeug aus den USA da dort bei einem Pumpenträger die Pumpe einen Hitzeschalg bekommen hat. Das ganze innerhalb von 30h. Richard - incurably himself
vielen Dank schonmal für eure ausführlichen Antworten!
Bisher tendiere ich zur Paradigm, weil ich in der Fernbedienung einen riesen Vorteil sehe. Es würde sicher lustig aussehen, wenn ich zum Bolus geben immer an meinem BH rumfummel ![]() Trotzdem würde ich mich über weitere Erfahrungsberichte zu den beiden Pumpen freuen! viele Grüße, Stephie
Wenn ich das in einschlägigen Foren richtig aufgeschnappt haben, dann nimmt nur ein Bruchteil der Pumpenträger die Fernbedienung, eher so eine Art Goodie...
Wobei das in deinem Fall vielleicht hilfreich wäre, sonst müsstest du halt dauernd auf Toilette und das ist auch nervig... Sonst wie gesagt, sie sind eigentlich gleich, die Menüs heißen anders, aber sonst vom Umfang her und der Qualität ist es kein Unterschied. Bloß dass die Spirit einige Monate neuer ist, ob es da noch einen Vertrag zwischen Accu-Chek und den Kassen gibt weiß ich nicht, vor nem Jahr gabs da glaube ich sowas, dass man auf jeden Fall eine neue Accu-Chek nach 4 Jahren bekommt..
ich trage selbst die paradigm 712 und sie läuft auch mit normalen AAA baterien!
nachteil is das selbst befüllen der reservoirs was ich als riesen vorteil seh is der bolus experte, der verlängerte und duale bolus! beim verlängerten kannste von 30min bis zu 8 stunden machen beim dual bolus kannste angeben, wieviel die pumpe dir jetzt pumpen soll und wieviel nach einer gewissen zeit wie beim verlängertem bolus! *vorteil für pizza junkies..::D* die spirit find ich persönlich n bissl komisch zu handhaben...hab se ja im camp ma inne fnger gehabt und finds was komisch! aber mußte selber wissen...manche diabetologen haben sogar verträge mit einzelnen pumpenherstellern und rufen die dann an, so das die sich dann bei dir melden oder du dann zu deinem doc mußt!
Der verlängerte- und der duale Bolus ist in beiden Pumpen integriert... das eine ist eine Erfindung von Accu-Chek, das andere von MedTronic! Das befüllen ist bei beiden gleich, es gibt nur eine Sorte Insulin, bei der man sich das Befüllen sparen kann, wenn ich mich nicht irre... Und die AAA Batterien passen auch in beide, aber Vorsicht nur volle!!! Das heißt bei der Spirit geht das soweit ich weiß über einen kleinen Trick, dass man sagt die Batterie ist eine Wiederaufladbare, da muss die dann nicht voll sein.
Re: paradigm vs spirit
Und welche hast du jetzt genommen?^^ *neugier*
Na ja, gerade der Service war Roche seine Schwachstelle. Aber vielleicht hat sich das ja schon gebessert.
4 Jahre Garantie. Bei allen Herstellern bis auf Roche hast du 4 Jahre Garantie, kannst die Pumpe jedoch weiter verwenden. Gerade das finde ich bei Roche bedenklich, dass sich die Pumpe nach 4 Jahren bzw. 2x2 Jahren von alleine abschaltet.
Das wären dann ja nicht viele. Medtronic hat folgenden Ländern eine Fiale (Vertretung) Liste Aus Karlsburg weiß ich, dass es recht gut geht eine Urlaubspumpe zu bekommen. Gerade hier hab ich persönlich durch den DiabetesIndex noch nie negative Berichte gehört. Wie du schon schreibst nutzt Paradigm nicht den Standard Luer Anschluss. Ich denke dass gerade dass ein negativer Fakt ist. Vielleicht ändert sich das ja auch. Hab Gerüchte vernommen, dass die nächste Paradigm Version wieder mit Luer Anschluss sein wird.
Also mir wurde im Krankenhaus gesagt, dass man extrem schlecht an die Urlaubspumpe kommt, dass einige Diabetiker Atteste vom Arzt etc vorweisen mussten. Und ich finde das sehr gut, dass sie sich nach 4 Jahren abschaltet, denn die von MiniMed kannst du nicht nur weiterbenutzen, sondern du musst es, frag mal Lithium. Und wenn die dann von heute auf morgen kaputt geht, dann musst du erst bei der Krankenkasse eine neue beantragen... hast ja keine Garantie mehr...
Naja, in diesem Boot sitze ich mit der Animas ja auch. Sie hat auch nur 4 Jahre Garantie schaltet sich jedoch nicht ab. Hab noch nicht gehört, dass man Probleme hat, dann frühzeitig eine neue zu bekommen. Was ich bloss meinte, dass ich es makaber finde, dass die KK alle 4 Jahre bei Roche die Sache komplett zahlen muss. Ich fände es besser wenn sie sich nach 4 Jahren abschaltet und die KK die Inspektion meinetwegen zahlt. Früher bei Disetronic waren es ja auch 6 Jahre, nach vorheriger kostenloser Inspektion und Rücksendung. Naja, das hat Roche wegrationalisiert. Aber ich entferne mich mit diesem Beitrag zu sehr vom Thema.
![]()
Ach soweit sind wir vom Thema nicht weg... nur ob du von Roche eine neue nach 4 Jahren bekommst oder von Accu-Chek ist ja eigentlich egal... und Lithium wollten sie keine neue geben, nach den 4 Jahren, aber ich glaube irgendwie hat sie es dann doch geschafft. Und es kann nicht schlecht sein, in dem medizinischen Bereich nach 4 Jahren auf den neuesten Stand gesetzt zu werden, da ändert sich ja viel. Außerdem bekomme ich frühestens nach 5 Jahren ne neue, weil ich meine Pumpe mal eingeschickt hatte, die Techniker sagten, sie wäre nicht kaputt, trotzdem haben sie mir eine neue, mit der kompletten Laufzeit zugeschickt.
Bei meiner neuen haben sie die Laufzeit reduziert, also neue Pumpe aber nur noch 280 Tage Restlaufzeit ^^ ist jetzt meine B-Pumpe Ich denke allgemein das es heute keinen großen Unterschied gibt zwischen den Pumpen, einen kleinen Vorteil sehe ich zur Zeit bei der Paradigm durch die 22er Serie wo der Sensor mit bei ist ... da muss Roche noch aufholen ![]() Richard - incurably himself
Du meinst die 512/712 Serie, oder?
Naja, da BD ja jetzt ausgestiegen ist, wird sich zeigen ob ein anderer Hersteller einspringt.
nein ich meine die 22er (522/722) *klickst du hier* Richard - incurably himself
Meine Erfahrungen sind da absolut gegenteilig. Ich hab vorletzten Sommer bei Minimed angerufen und nach einer Urlaubspumpe gefragt. Ich musste angeben in welches Land ich wann reise und nach 3 Tagen war die Urlaubspumpe da! Sogar mit schon bezahltem Paketschein zum Zurückschicken. Ich brauchte kein Attest o.ä. Versichert hab ich die Pumpe allerdings nicht... Camp D - ich war dabei !!!
auch wenn das jetzt off topic ist:
ich hab ja keine pumpe,bin da also nen bissl dumm^^ wie muss ich mir das vorstellen mit der Urlaubspumpe??? kriegt man da wenn man in den urlaub fährt/fliegt ne andere pumpe die man dann hinterher wieder abgeben muss oder was?? und was bringt einem das ganze dann? die sabriaaaaaaaaaa Be who you are
and say what you feel, because those who matter don't mind and those who mind don't matter.
Nein, eine Urlaubspumpe bekommst du zusätzlich zu deiner Pumpe. Das heißt falls du Probleme mit deiner Pumpe hast (sie z.B. defekt ist oder irgend was anderes nicht klappt) stehst du nicht ohne da und musst auch nicht kompliziert die Minimed Vertretung (falls es in dem Land überhaupt eine gibt) kontaktieren, ggf. in einer Sprache die du nicht mal verstehst. Das ist Sinn und Zweck des Ganzen. Für Länder wie England, Frankreich oder Niederlande lohnt es sich allerdings nicht wirklich. Aber wenn du z.B. nach Indien, Slowenien oder Nepal fahren würdest würde eine Urlaubspumpe schon Sinn machen...
Camp D - ich war dabei !!!
Stell dir einfach vor du sitzt mitten in der Wüste, deine Pumpe fällt dir runter und ist kaputt. Und weil Accu-Chek den Leuten von vornherein 2 Pumpen andreht, bekommst du von MiniMed befristet eine 2te Pumpe... dann hast du kein Problem. Wurde das jetzt eigentlich mit der Haftung geklärt? Ich weiß ja nicht was man unterschreiben muss, aber normalerweise muss man nur für Fahrlässigkeit oder Vorsatz haften... sprich wenn die 2te Pumpe kaputt geht, müsstest du meistens nicht haften. Oder unterschreibt man etwas was sagt man haftet immer?
@Jan: Nicht dass ich wüsste, aber ich kram ma den Brief raus.
Also hier steht bloß:
Camp D - ich war dabei !!!
Nee, dann haftest du nicht nur weil die Pumpe kaputt gegangen ist... sondern nur wenn du sie extra kaputt gemacht hast (ist ja klar) oder wenn es fahrlässig war (dann müsste aber die Haftpflicht zahlen, die die meisten ja wohl haben).
Hallöchen,
also wie ich ja schon geschrieben habe bekomme ich wahrscheinlich (hoffentlich) auch bald eine Pumpe. Bis jetzt war ich eher zur Spirit geneigt, aber wenn ich mir das jetzt hier so durchlese, finden ja doch die meisten die Paradigm besser, oder??? Ich bin mal gespannt, ob mein Arzt mir die beide mal zeigt, dass ich mich dann entscheiden kann oder ob er mir einfach eine vorsetzt, die ich dann sicher bekomme.... Gibt es denn garkeine Dinge, die bei der Spirit besser sind als bei der Paradigm???? Und, was ich noch fragen wollte, ist die Bedienung bei der Spirit wirklich so kompliziert wie in vielen Vergleichen geschrieben wird???? Lg, Annika Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
Im groben nehmen sich beide Pumpen nicht viel, sie können beide Insulin abgeben, was denke ich das wichtigste ist. Bei der Paradigm ist halt der Bolus-Expert ein Vorteil, ich vermisse ihn bei der Spirit aber nicht man kommt auch ohne klar
![]() Ich bin wie die meisten anderen auch mit der Spirit sehr zufrieden, Service stimmt und der Vorteil das du immer eine Ersatzpumpe im Haus hast ist auch, finde ich, sehr beruhigend. Richard - incurably himself
allerdings. die 2.pumpe ist echt klasse! auch wenn minimed einen 24.stundenlieferservice verspricht hab ich schon 2x gehört, dass es 2 tage gedauert hat, bis sie ihre ersatzpumpe hatten, weil die alte kaputt war. und wenn man z.b. nur humalog zu hause hat, na super alle 2-3 stunden kleine einheiten spritzen fänd ich nicht so berauschend den bolus-expert hab ich auch noch nie vermisst. die paar zahlen kann man ja wohl im kopf zusammen rechnen! UND: bei der spirit kann man fast alle katheter benutzen, weil sie den luer-anschluss hat. die paradigm hat ja einen speziellen! Doris
Glück ist etwas, was man schenken kann ohne es zu besitzen. "The piano keys are black and white, but they sound like a million colours in your mind." Katie Melua
80 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|